Über 30 wöchentliche probende Musikgruppen gibt es bei uns an der Universität hier. Es ist an der Zeit Euch hier einmal unsere Chöre genauer vorzustellen.
Das einzigartige Angebot der University of Birmingham bietet wirklich für jede und jeden Sänger einen passenden Chor. Von Chören, die völlig ohne Noten und Vorkenntnisse auskommen bis hin zum handverlesenen Kammerchor ist alles dabei.
Da es für einige Chöre verpflichtende Vorsingen gibt, haben wir diese Woche einen sehr straffen Zeitplan. 250 Sängerinnen und Sänger (!) haben sich zum jeweils 10-minütigen Vorsingen angemeldet und ja, wir werden sie alle persönlich anhören! Das ist wirklich eine super Einrichtung, die enorm viel Zeit und Kraft kostet, die sich aber für die Qualität der Chöre und für das gemeinsame Miteinander der „Chorfamilie“ sicherlich auszahlen wird. Simon leitet die Kommission, die aus Korrepetitor, Gesangslehrer, Simon und uns besteht. Wir sind natürlich lediglich „Zuhörer“ und haben kein Stimmrecht, aber wir machen fleißig Notizen zu sämtlichen Sängerinnen und Sängern, denn wir stellen am Ende der Woche unseren Kammerchor zusammen, mit dem wir dann auch unser Master-Recital im März machen werden! Echter Luxus! Wir haben heute von 9:00-18:00 Uhr mit einer Stunde Mittagspause Vorsingen gelauscht… Bis Freitag wird das genau so weiter gehen und dann wird entschieden.
Auditioned Choirs (mit Vorsingen)
University Camerata
Das ist sozusagen „unser“ Chor. Die wöchentlichen Proben am Montagabend leiten David, Augustina und ich und wir werden von Simon und Julian unterstützt und begleitet. Der Chor besteht aus 40 ausgewählten Stimmen SATB.
University of Birmingham Voices
Ein etwa 120 Sänger umfassender Chor, der die Chöre Birmingham University Singers, University Women’s Choir, and University Camerata in sich vereint um einmal pro Jahr ein großes Sinfonisches Konzert mit dem CBSO zu gestalten. Proben ebenfalls Montagabend; allerdings nur im Frühling. Geleitet werden die UoB Voices von Julian Wilkins und Simon Halsey.
University Women’s Choir
Unter der Leitung von Patrick Barrett hat der 2013 gegründete Frauenchor bereits mehrere Preise gewonnen und ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Unichöre.
Birmingham University Singers
Unter der Leitung des Gründungsmitgliedes der King’s Singers, Prof. Simon Carrington, probt der 40-köpfige Kammerchor wöchentlich am Montagabend.
Un-auditioned Choirs (ohneVorsingen)
University Chorus
Etwa 150-200 Sängerinnen und Sänger treffen sich wöchentlich zum University Chorus unter der Leitung von Julian Wilkins. Hier haben wir MA-Studenten regelmäßig Stimmproben, Warm-pus und Vertretungen zu leiten, wenn Julian nicht kann. So werden wir morgen gleich ins „Wasser“ geschmissen und die ganze Probe leiten! Coole Sache. Proben Dienstagabend
University Staff Singers
Eine sehr coole Erfindung – alle „Staff members“, die Lust haben in ihrer Mittagspause etwas Musik zu machen, sind eingeladen völlig ohne Noten und Vorkenntnisse eine Stunde lang zu singen. Das ist wirklich ein tolles Projekt auf ganz anderem Niveau und mit andren Ansprüchen, Menschen eine Freude zu machen – mit Chorgesang.
Chamber Choirs (SATB & SSA)
Am Donnerstagabend gibt es noch zwei Chöre unter studentischer eigener Leitung, die eigenständig verschiedenstes Repertoire für kleiner Ensembles einstudieren. Ob wir hier auch etwas tuen müssen/dürfen habe ich noch nicht herausgefunden…
Mit der Uni nicht direkt zu tun hat unser „Hauptchor“, der CBSO Chorus. Der Hauschor des Orchesters in Birmingham, dem CBSO unter der Leitung von Simon Halsey. Hier sind wir geborene Mitglieder und singen und beobachten wie Simon probt. Warm-ups und Stimmproben werden von uns übernommen. Die großen Konzerte finden in der Symphony Hall statt und wir proben am Mittwochabend.
Wer also gut aufgepasst hat sieht; wir drei Studenten sind in 5 Chorproben pro Woche involviert. Montags zwei, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag meist eine. Am Freitag keine regelmäßige, denn da ist meist irgendeine Generalprobe – Tolle Sache!